Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.

Rindvieh

VERSICHERUNG FÜR WERTVOLLES RINDVIEH

Informationen zur Rinderversicherung

Die Bündnerische Pferdeversicherungs-Genossenschaft bietet seit 1960 eine Rinderversicherung für besonders wertvolle Tiere an. Eine Todesfallrisikoversicherung ist in vielen Lebenssituationen geeignet, um den Betrieb gegen unvorhergesehene finanzielle Schäden abzusichern.

Sie können eine temporäre Alpzeitversicherung oder eine Ganzjahresversicherung gegen Todesfall in folgenden Varianten abschliessen:

  • Grundversicherung (Unfall, Feuer- und Elementarschaden)

  • Vollversicherung (Krankheit, Unfall, Feuer- und Elementarschaden)

Anmeldung

Mit dem Formular können Sie uns die Daten der zu versichernder Tiere einfach übertragen und den gewünschten Versicherungsschutz beantragen. Es besteht die Möglichkeit eines TVD Mandats, damit wir Ihren Tierbestand individuell betreuen können.

Mit der Anmeldung für die Zusatzversicherung sind Sie über die Versicherungsbedingungen der Rinderversicherung informiert.

  • Die unten aufgeführten Tiere erfüllen die Währschaftsgarantie "gesund und recht".

Alpzeitversicherung

Das ist die ideale Versicherung um einen Tierbestand für die erhöhten Unfall- & Krankheitsrisiken während der Alpzeit (1. Mai bis 15. Oktober) zu versichern.

Ganzjahresversicherung

Diese Lösung deckt den Versicherungsschutz während eines Jahres (1. Mai bis 30. April) und verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, damit Ihre Tiere ohne Unterbruch versichert sind.

Versicherungsprämien

Die Schätzungsnormen belaufen sich je nach Kategorie und Alter des zu versicherndes Tieres von CHF 600 bis maximal CHF 6'000.

Die Prämiensätze betragen je nach gewünschter Deckungsvariante 2.25% bis 12% der Versicherungssumme.

Schätzungsnormen und Prämientabelle
Versicherungsbedingungen

Entschädigung

Die Entschädigung im Falle eines versicherten Ereignisses beträgt 80% der Versicherungssumme.

Im Schadenfall ist eine unverzügliche Mitteilung an die Geschäftsstelle unter Beilage eines tierärztlichen Zeugnisses zu machen.

Unsere Pferde lieben Cookies – und du?🍪

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ausserdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.